Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Haben Sie Fragen? 04451 91140

Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Dangast & Varel

Zugvogeltage

11. - 19. Oktober 2025

Jedes Jahr machen Millionen Vögel zweimal Rast im Wattenmeer: im Frühjahr auf ihrem Weg in die Brutgebiete und im Herbst auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete.
Jeden Herbst wird dieses Phänomen bei den Zugvogeltagen in den Fokus gestellt. Neun Tage lang gibt es zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die die Bedeutung des Wattenmeeres für den internationalen Vogelzug beleuchten. So groß wie der Nationalpark, so bunt ist die Palette der Angebote, von Spiel und Spaß bis zum Vortrag, von Exkursionen bis zum kulinarischen Erlebnis, für jeden ist etwas Interessantes dabei. Lassen Sie sich von der Faszination anstecken!

Vogelturm am Vareler Hafen

Das Weltnaturerbe Wattenmeer bedeutet für mich Heimat und Verantwortung für unsere Zukunft. Als Wattführer beziehe ich dabei auch die Tiere mit ein, die im Watt leben!

Lars Klein Leiter des Nationalparkhauses Dangast
— Lars Klein
Leiter des Nationalparkhauses-Dangast

Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Zugvogeltage
11. - 19.10.2025

Jedes Jahr machen Millionen Vögel zweimal Rast im Wattenmeer: im Frühjahr auf ihrem Weg in die Brutgebiete und im Herbst auf ihrem Weg in die Überwinterungsgebiete.
Jeden Herbst wird dieses Phänomen bei den Zugvogeltagen in den Fokus gestellt. Neun Tage lang gibt es zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, die die Bedeutung des Wattenmeeres für den internationalen Vogelzug beleuchten. So groß wie der Nationalpark, so bunt ist die Palette der Angebote, von Spiel und Spaß bis zum Vortrag, von Exkursionen bis zum kulinarischen Erlebnis, für jeden ist etwas Interessantes dabei. Lassen Sie sich von der Faszination anstecken!

Veranstaltungen in Dangast & Varel:

  • "Der Vogelturm" am Vareler Watt - Zugvögel aus einer anderen Perspektive (täglich von 11.00 - 18.00 Uhr)
  • Wie zeichne ich Zugvögel in der Landschaft?
  • Wattführung "Was fressen Zugvögel im Watt?"
  • Schlickwatt - Sushi-Bar für Watvögel
  • Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang & Florian - Musik entlang des Ostatlantischen Zugweges
  • Zugvögel beobachten im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer
  • Weltkunst aus Dangast und der Vogelzug
  • Filmvorführung des neuen Nationalpark-Vogelfilms „Vogelwelt und Lebens(t)räume im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“
  • Im Hier und Jetzt: Achtsame Vogelbeobachtung am Vareler Vogelturm

0

Zugvögel rasten vor der deutschen, niederländischen und dänischen Nordseeküste

0

Knutts rasten in Niedersachsen

0

Veranstaltungen

Herbst am Jadebusen

Nationalpark-Haus Dangast

In der über 500 m² großen Familien-Erlebniswelt im Nationalpark-Haus am Dangaster Ortseingang zeigt das Team um Leiter Lars Klein, was sich im Weltnaturerbe Wattenmeer alles so tummelt, fliegt und schwimmt: Welche Tiere leben hier? Gibt es Haie im Jadebusen? Und wer schleppt 
eigentlich die riesengroßen Containerschiffe ab, wenn die einen Motorschaden haben? 
Diese und viele weitere Fragen beantworten sich hier. Shop und Kaffeeterrasse runden den Besuch ab, der sich nicht nur bei Regenwetter lohnt.
Diese Ausstellungsbereiche bilden eine perfekte Anknüpfung an die beliebten Wattführungen „Was lebt denn da im Watt? und die drei verschiedenen „Watt für Kinder“-Mitmachführungen in Dangast. Regelmäßige Neugestaltungen machen den Besuch immer wieder erneut spannend!
Nationalparkhaus Dangast
Ausstellung im Nationalparkhaus Dangast
Watt-Modell im Nationalparkhaus Dangast
Foto-Ausstellung im Nationalparkhaus Dangast

Veranstaltungen

Copyright 2025. All Rights Reserved.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close