Nordsee-ServiceCard (Gästebeitrag)

Das Nordseebad Dangast gehört der Werbegemeinschaft "Die Nordseeküste" mit dem gemeinsamen Produkt "Nordsee-ServiceCard" an. Die Küstenorte Neuharlingersiel, Carolinensiel-Harlesiel, Esens-Bensersiel, Werdum und Varel-Dangast haben es sich zum Ziel gesetzt, dem Urlauber ortsübergreifend eine breite Palette attraktiver Freizeit-Gestaltungsmöglichkeiten kostenlos oder zu vergünstigten Eintrittspreisen anzubieten. In vielen Bereichen spüren Sie die Vorteile Ihrer Nordsee-ServiceCard, beispielsweise beim Eintritt an die Strände, in die Schwimmbäder oder bei verschiedenen Veranstaltungen. Sie erhalten die Nordsee-ServiceCard bei Ihrem Vermieter oder beim Tourismus-Service Nordseebad Dangast im Weltnaturerbeportal (Edo-Wiemken-Str. 61, 26316 Varel-Dangast) direkt am Deich.
Weitere Infos zur Nordsee-ServiceCard finden Sie auf der Internetseite www.die-nordseekueste.de.
Hauptsaison
01.05.-15.09. |
übrige Zeit
01.01.-30.04. 16.09.-31.12. |
Jahreskarte
|
|
Gästebeitragszone I - Dangast 2023 | |||
---|---|---|---|
Erwachsene |
3,00 €
|
1,50 €
|
78,00 €
|
Kinder 6 - 15 J. |
1,50 €
|
0,75 €
|
39,00 €
|
Gästebeitragszone II - Varel und umliegende Ortsteile 2023 | |||
Erwachsene |
2,50 €
|
1,25 €
|
56,50 €
|
Kinder 6 - 15 J. |
1,25 €
|
0,60 €
|
27,50 €
|
Ermäßigungen | |||
Schwerbehinderung ab 70 % |
50 % Ermäßigung
|
||
Schwerbehinderung 100 % |
befreit
|
||
Begleitperson |
befreit
|
Informationen zum Datenschutz nach DS-GVO
Satzung der Stadt Varel über die Erhebung eines Gästebeitrages (Gästebeitragssatzung)
Vorteile im Überblick
- Freier Strandeintritt an den öffentlichen Badestrand in Dangast
- Zugang zu den Sand- und Grünstränden in den Partnerorten Carolinensiel-Harlesiel, Esens-Bensersiel und Neuharlingersiel
- Nutzung des hotspots im Weltnaturerbeportal
- Nutzung des Kinderspielraumes "Watt'nJolle" im Weltnaturerbeportal
- Weltnaturerbespielplatz "Wattbuttjer"
- Besuch der Informationsausstellung "Weltnaturerbe Wattenmeer" im Nationalpark-Haus "Alte Schule" in Dangast
- Laternenumzüge
- Kinderanimation mit den Strandpiraten im Sommer
- Abendspaziergang mit Begrüßung durch Dangast
- Dangaster Musiksommer
- Kostenloses Parken auf allen öffentlichen Parkplätzen in Dangast mit Parkscheinautomat bis ca. Ende Januar 2023
- Nach Einführung der neuen schrankenlosen digitalen Parkraumbewirtschaftung von Peter Park ab ca. Februar 2023 kostenfreies Parken auf den Parkplätzen am Weltnaturerbeportal, Strandparkplatz und Am Alten Deich.
Der öffentliche Parkplatz mit Parkscheinautomaten am Dangaster Hafen kann nur gegen Zahlung der Parkgebühr genutzt werden. - Ein Gutscheinheft mit Angeboten aus Gastronomie, Einzelhandel und Freizeit (Gutscheinheft ansehen)
- Eintrittspreise für das DanGastQuellbad (Während der Schließung des Bades bis voraussichlich Ende März 2023 haben Inhaber der Nordsee-ServiceCard tgl. 2 Std. freien Eintritt in das Hallenbad in Varel)
- Strandkorbmiete
- Eintrittspreise für das Hallenbad in Varel
- Eintrittspreise für die "Watt´n Sauna" im Weltnaturerbeportal
- Kunstkurse der "Akademie Dangast - Kunst & Natur e.V."
- Besuch im Franz Radziwill Künstlerhaus
- Veranstaltungen
- Teilnahme an div. Kreativkursen
- Urlauberbus, 1,-- € je Richtung und Person (www.urlauberbus.info), Fahrplan Varel-Dangast
- Ausflugsfahrten in die Umgebung