Energetische Sanierung der Wasserrutsche

Der Eigenbetrieb Tourismus und Bäder der Stadt Varel hat die energetische Sanierung der Wasserrutsche des DanGastQuellbades im Jahr 2020 umgesetzt.

Die nicht isolierte Wasserrutsche aus den 80er Jahren wurde durch eine isolierte Rutsche mit Rutschenverschluss ersetzt. Durch die fehlende Isolierung und den nicht vorhandenen Rutschenverschluss gab es enorme Wärmeverluste. Die energetische Sanierung trägt zu einer deutlichen Verringerung des CO₂-Ausstoßes im DanGastQuellbad bei. Auch der Primärenergiebedarf bei der Fernwärme für die Wasserrutsche kann deutlich gesenkt werden.

Eingebunden in die integrierte Gesamtstrategie einer nachhaltigen Entwicklung der Stadt Varel und des Kurortes Dangast sind grunsätzlich alle Maßnahmen, welche die Attraktivität der "Stadt zwischen Wald und Meer" sicherstellen und zur Weiterentwicklung beitragen. Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz, der Sicherung und Weiterentwicklung einer demografiefesten Daseinsvorsorge und Freizeit- bzw. Tourismusinfrastruktur im Kontext naturnaher Erholung am Weltnaturerbe Wattenmeer stellen hier einen zentralen Schwerpunkt dar. Dies gilt insbesondere in Zeiten, wo von allen Akteuren auch auf lokaler Ebene Anpassungsleistungen an den Klimawandel, die Nachhaltigkeitsziele (UNESCO SDG Standards) und an den demografischen Wandel erwartet werden.

Neben dem Primäreffekt der Sicherstellung eines opimalen technischen Standards nach erfolgter Sanierung der Wasserrutsche im DanGastQuellbad wird diese Qualitätssteigerung zu einer Verbesserung der Attraktivität und zur Erhöhung der Auslastung in der kalten Jahreszeit führen. Die Wasserrutsche ist grundsätzlich für alle Nutzergruppen offen. Die bautechnische Ausgestaltung und Anpassung der Wasserrutsche ist vor allem auf die Bedürfnisse von Familien (Eltern und Kinder) sowie von Kinder und Jugendlichen zugeschnitten.

Die Zuwendung erfolgte als Projektförderung in Form einer Anteilfinanzierung. Die Zuwendung wurde aus Mitteln des Europäischen Fonds für die regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung gestellt.