Sehenswürdigkeiten in Varel
Schlosskirche

Die Schloßkirche ist das älteste Bauwerk Varels (Baujahr nach Überlieferung 1144) mit kreuzförmigem Grundriss und mächtiger breiter Westturmanlage. Besonders sehenswert ist die reiche Ausstattung des Kircheninneren (Altar, Kanzel, Taufstein, Engel, Gebetsbank) von Ludwig Münstermann.
Schloßplatz 3
Öffnungszeiten: Mai bis August täglich 11 - 16 Uhr
Windmühle

Die Vareler Windmühle, die der letzte Vareler Graf Gustav Adolf von Bentinck in den Jahren 1847 bis 1848 errichten ließ, ist ein Galerieholländer mit einem typischen dreiteiligen Aufbau aus steinernem, hier fünfgeschossigem Unterbau, der Holzkonstruktion des "Achtkants" und der Kappe mit den Flügeln.
Mühlenstr. 52 a
Öffnungszeiten: Mi. + So. 10 - 12 Uhr, 1.5. - 31.10.: Sa. 10 - 12 Uhr
Waisenhaus

Das Waisenhaus, seit 1996 ein Denkmal von nationalem Rang, wurde 1671 vollendet. Der Backsteinbau, der mit holländischem Einfluss im Übergangs-Stil von Renaissance und Barock errichtet wurde, verdankt seine Entstehung einer Stiftung des Reichsgrafen Anton I. von Aldenburg aus dem Jahr 1669.
Heimatmuseum

Das Heimatmuseum in Varel ist eine Einrichtung des Heimatvereins Varel e. V., der 1921 gegründet wurde. Im Jahr 1952 wurde mit dem Ankauf des Anwesens Neumarktplatz 3 die Grundlage für die Errichtung des Museums geschaffen.
Neumarktplatz 3
Öffnungszeiten: 2022 geschlossen
Wasserturm

Von dem 50,5m hohen Aussichtsturm hat man einen herrlichen Rundblick auf Varel und Umgebung. Der Wasserturm wurde 1913 erbaut und versorgt noch heute die Stadt mit bestem Wasser aus eigenem Brunnen.
Oldenburger Str. 62
Öffnungszeiten: ganzjährig 8 - 16 Uhr
Vareler Hafen

Der Vareler Hafen ist eine bunte Mischung aus Liegeplätzen für private Sportboote, Heimathafen einzelner Fischkutter, Standort für Gewerbebetriebe und touristischer Anziehungspunkt. Genießen Sie die frische Brise, besuchen Sie das Vareler Brauhaus oder das Kuriositätenmuseum "Spijöök" und genießen Sie fangfrischen Fisch in den Restaurants rund um das Hafenbecken.
Spijöök

Direkt am Vareler Hafen ist das erste Museum für Kuriositäten und Seemannslegenden zu finden mit dem größten weißen Hai, dem legendären Ein-Mann-U-Boot und jeder Menge Geschichten zu den künstlerisch aufgearbeiteten Fundstücken und friesischen Bestattungstechniken.
Christiansburg 9
Öffnungszeiten: Mitte 05 Mitte 09 Sa. u. So. 15 - 17 Uhr